-
Archive
- Januar 2019
- Januar 2018
- Juni 2017
- März 2017
- Februar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- November 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
monatliches Archiv: Oktober 2015
Schutz der Farbmarke „Nivea-Blau“ weiter offen – BGH, Beschluss vom 9. Juli 2015 – I ZB 65/13
Mit seinem Beschluss vom 9. Juli 2015, Az. I ZB 65/13 hatte BGH über die Frage, ob ein markanter Farbton auch ein Produktkennzeichen sein kann, zu entscheiden. Er hob den Beschluss des Bundespatentgerichts vom 19. März 2013 auf, wonach die … weiter lesen
Verschlagwortet mit Farbmarke, Markenrecht, Verkehrsdurchsetzung
Lockangebot im Internethandel untersagt – OLG Hamm, Urteil vom 11.08.2015 – 4 U 69/15
Das OLG Hamm beurteilte den Hinweis eines Onlinehändlers darauf, dass von der angebotenen Ware „nur noch wenige Exemplare auf Lager“ seien und diese eine „Lieferzeit von zwei bis vier Tagen“ hätten, obwohl die Ware selbst tatsächlich nicht in der angegebenen … weiter lesen
Verschlagwortet mit Irreführung, Lockangebot, schwarze Liste, UWG